Hygiene als zentrales
Element der Sicherheit
Hygienemanagement
Gereinigt ist nicht gleich hygienisch
WAS BEDEUTET EIGENTLICH HYGIENE?
Der Begriff Hygiene beschreibt die Gesamtheit aller Verfahren, die das Ziel haben, der Gesunderhaltung des Menschen sowie der Umwelt zu dienen. In pflegerischen Einrichtungen geht es jedoch in erster Linie um die Einhaltung gewisser Regeln und Verhaltensweisen, um einer Übertragung / Verteilung pathogener Mikroorganismen vorzubeugen. Ein sinnvoll geplantes und umgesetztes Hygienemanagement bietet allen Beteiligten Schutz: Bewohnern / Patienten, Besuchern und Mitarbeitern.
UNTERSCHIED ZWISCHEN REINIGUNG & DESINFEKTION?
Eine Reinigung ist ein mechanisches Entfernen von Schmutz. Mit einer Reinigung kann eine zufällige Keimminderung zwischen 10 – 80% erreicht werden. Eine chemische Desinfektion ist eine Maßnahme, die Gegenstände (auch Körperteile) in einen Zustand versetzt, in dem sie nicht mehr infiziert werden können. Eine chemische Desinfektion tötet / inaktiviert, hemmt und entfernt pathogene Mikroorganismen. Bei einer korrekt durchgeführten Desinfektion wird eine Keimminderung von 99,9999% erreicht.
Was erwartet Sie?
- Produkte
- Schulungen
- externe Hygienebeauftrage
- Erstellung eines Hygenia-Handbuchs (online)
- Hier Online-Hygienehandbuch erstellen
Jetzt Ihr Hygienehandbuch erstellen
Können wir mehr für Sie tun?

pflegehilfsmittel gratis
Erhalten Sie sofort gratis Pflegehilfsmittel im Wert von 480,-€ im Jahr.
Ein Service mit Mehrwert – einfach, flexibel & kostenfrei

FORMADES Desinfektion
Wir sagen den Keimen den Kampf an.
FORMADES-Desinfektionsmittel erfüllen die speziellen
Anforderungen im medizinischen und pflegerischen Bereich.

FORMADES Reinigung
Mit Sicherheit zur Sauberkeit.
Mit unserem Sortiment der FORMADES Reinigungsmittel machen wir
Sie zum Profi und bringen Ihr Arbeitsumfeld auf Hochglanz.